Urteil gegen Spammer

Normalerweise ist mit mir gut Kirschen essen. Fehler passieren. Wenn es aber eine Firma so gar nicht auf die Reihe bekommt, mich mit Werbung zu verschonen und dann auch nicht bereit ist eine Unterlassungserklärung abzugeben, dann sieht man sich auch schon mal vor Gericht.

Ein aktuelles Urteil findet ihr unten.

Also Spammer:
Wenn ihr von mir eine nette Nachricht bekommt, denkt darüber nach, wie ihr euch verhaltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.