Die Roco WLAN-Multimaus bietet bekanntermaßen die Möglichkeit, die Lok Bibliothek an eine andere Multimaus zu senden oder sie von dort zu empfangen.
Da ich evtl. eine Software schreiben werde, die als zentrale Stelle für die Verwaltung der Loks dienen soll und neben der Z21-App auch die WLAN-Multimaus mit den notwendigen Informationen versorgen soll, haben mich die korrekte Implementierung interessiert.
z/Z21: WLAN Maus (Lok Bibliothek) Befehle weiterlesen
Wer Platinen bei Elecrow produzieren lassen will und nur eine Fritzing-Datei hat, für den ist das folgende Shell-Skript.
Vorgehensweise:
- Neues Verzeichnis erstellen
- Die Fritzing-Datei (fzz) hineinkopieren
- PCB als Extended Gerber (RS-274x) in dieses Verzeichnis exportieren
- Das Bash-Skript in diesem Verzeichnis mit der Fritzing-Datei als Parameter starten
Das Skript erzeugt ein Unterverzeichnis delivery und kopiert die Dateien mit den richtigen Endungen in dieses Verzeichnis. Anschließend wird eine Zip-Datei mit den notwendigen Dateien erzeugt. Zur besseren Identifizierung und besseren späteren Auffindbarkeit wird noch eine einfache CRC32-Checkstumme über die Zip-Datei berechnet. Die Zip-Datei kann dann einfach hochgeladen werden.
#!/bin/bash
if [ "$1" == "" ]
then
echo Filename missing
exit 1
fi
prjname=`basename $1 .fzz`
echo Projname: $prjname
mkdir delivery
cp "${prjname}_contour.gm1" delivery/"${prjname}.GML"
cp "${prjname}_drill.txt" delivery/"${prjname}.TXT"
cp "${prjname}_silkTop.gto" delivery/"${prjname}.GTO"
cp "${prjname}_silkBottom.gbo" delivery/"${prjname}.GBO"
cp "${prjname}_copperTop.gtl" delivery/"${prjname}.GTL"
cp "${prjname}_copperBottom.gbl" delivery/"${prjname}.GBL"
cp "${prjname}_maskTop.gts" delivery/"${prjname}.GTS"
cp "${prjname}_maskBottom.gbs" delivery/"${prjname}.GBS"
cd delivery
zip tmp.zip *
mv tmp.zip ${prjname}-`crc32 tmp.zip`.zip
Nachdem das Slate bekanntermaßen ohne UMTS ausgeliefert wird und ich nicht immer an das heimische WLAN gebunden sein möchte, habe ich mich nach Lösungen für diesen Problem umgesehen.
Normale UMTS-Sticks sind bei mir relativ schnell ausgeschieden, da sie für den Transport des Slate unpraktisch sind.
Am Ende bin ich bei kleinen akkubetriebenen UMTS-Routern gelandet, die man einfach in die Tasche packen kann. Hierbei habe ich wiederum diese aussortiert, die noch einen zusätzlichen UMTS-Stick benötigen. In die engere Auswahl sind folgende Geräte gekommen:
Im Moment neige ich zum Huawei bzgl. zum mehr oder weniger baugleichen Trekstor.
Werde vor dem Kauf aber nochmal eine Nacht schlafen.
http://www.amazon.de/gp/search/ref=as_li_qf_sp_sr_il_tl?ie=UTF8&keywords=Trekstor%20Portable%20WLAN%20Hotspot&tag=open4mede-21&index=aps&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742
- Ein Plugin für die Helden-Software, dass es u.a. ermöglichst die Heldenbogen als PDF-Dateien zu speichern und die original Heldenbögen zu bedrucken.
Mehr Informationen über das Heldenbogen-Plugin
%%wpcs-12%%-date%%id%%
Für Leute, die mit dem Begriff DSA nicht anfangen können: Was ist DSA?
Helden-Software
Seit April 2006 bin ich in meiner Freizeit intensiv an der Entwicklung der Helden-Software beteiligt. Die Helden-Software soll die Generierung und Verwaltung von Helden für DSA vereinfachen.
Mit Hilfe dieses Plugins bekommt man für einen Charakter bzw. für einen Kampf einige statistische Antworten:
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Zauber- oder Talentprobe schaffe?
- Wie viele Zauber haben das Merkmal X?
- Wie oft kommt die Eigenschaft X in meinen Zaubern oder Talenten vor?
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einen Kampf unter Nutzung von Finte, Wuchtschlag und Gegenhalten zu gewinnen?
- Wie hoch ist die optimale Wuchtschlag bzw. Fintenansage?
Installation
Menüpunkt “Datei/Importieren/Importieren aus URL” in der Helden-Software auswählen. Als URL http://heldenbogen.open4me.de/statistikplugin.jar eintragen, die Helden-Sofware neustarten und dann über Erweiterungen/Statistik starten.

Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, dann schreibt sie mir einfach. Ich schaue dann mal, ob ich sie implementierte.
%%wpcs-4%%-date%%id%%
Ich habe das Statistik-Plugin etwas erweitert.
Features sind:
- Wahrscheinlichkeiten bei Talenten und Zauber
- Zauber: Bestimmung der Anzahl der Eigenschaften in den Zauberproben und Anzahl der Merkmale
- Talente: Bestimmung der Anzahl der Eigenschaften in den Talentproben
- Einfacher Kampfsimulator mit den Manövern Finte, Wuchtschlag, Gegenhalten
- Optimale Ansage für die Kombination Finte und Wuchtschlag berechenbar
- Berücksichtigung der elfischen Repräsentation: In der Zauberprobe kann die Eigenschaft Klugheit durch Intuition ersetzt werden

Nachdem meine alte Webseite doch etwas in die Jahre gekommen war, habe ich meine Webseite aktualisiert.
Nach und nach werde ich die alten Inhalte wieder einspielen.

Autonome, fußballspielende Roboter
Während meines Informatik-Studiums an der TU Dortmund war ich an diesem Projekt beteiligt.
Mehr Informationen findet man auf den Seiten der Dortmund Droids
Veröffentlichungen, an denen ich beteiligt war:


